Anderson Glen

Glenn Anderson ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler, geboren am 2. Oktober 1960 in Vancouver, British Columbia. Er spielte 16 Jahre lang in der NHL, hauptsächlich als rechter Flügelstürmer für die Edmonton Oilers, Toronto Maple Leafs, New York Rangers und St. Louis Blues. Anderson wurde 1979 von den Oilers in der vierten Runde des NHL Entry Drafts an 69. Stelle ausgewählt und debütierte 1980 in der NHL. Während seiner Karriere erzielte er 498 Tore und 1.099 Punkte in über 1.100 Spielen.

Anderson war bekannt für seine Fähigkeit, in entscheidenden Momenten zu glänzen. Er erzielte fünf Tore in Verlängerungen der Playoffs und 17 spielentscheidende Tore, was ihn in der NHL-Geschichte auf den dritten bzw. fünften Platz in diesen Kategorien setzt. Insgesamt sammelte er in den Playoffs 93 Tore, 121 Assists und 214 Punkte, was ihn zu einem der erfolgreichsten Spieler in der Postseason macht. Mit den Oilers gewann er fünf Stanley Cups (1984, 1985, 1987, 1988, 1990) und 1994 einen weiteren mit den Rangers.

International trat Anderson für Kanada bei den Canada Cups 1984 und 1987 an, wobei er 1984 und 1987 Gold sowie 1989 Silber bei den Weltmeisterschaften gewann. 2008 wurde er in die Hockey Hall of Fame aufgenommen, und 2009 zogen die Edmonton Oilers seine Trikotnummer 9 zu Ehren seiner Verdienste zurück.