Chelios Chris
Chris Chelios (25. Januar 1962 in Chicago, Illinois) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Eishockeyspieler und gilt als einer der besten Verteidiger in der Geschichte der NHL. Er spielte von 1984 bis 2010 für die Montreal Canadiens, Chicago Blackhawks, Detroit Red Wings und Atlanta Thrashers. Chelios gewann drei Stanley Cups: 1986 mit Montreal sowie 2002 und 2008 mit Detroit.
Er wurde 1981 von den Canadiens in der zweiten Runde des NHL Entry Drafts an 40. Stelle ausgewählt. In seiner Karriere absolvierte er 1.651 reguläre Saisonspiele und hält den Rekord für die meisten Playoff-Spiele (266) in der NHL. Er ist zudem der älteste Spieler, der je einen Stanley Cup gewann, und teilte sich mit Gordie Howe den Rekord für die meisten NHL-Saisons (26).
Chelios wurde dreimal mit der James Norris Memorial Trophy als bester Verteidiger ausgezeichnet und nahm an neun NHL All-Star Games teil. International vertrat er die USA bei vier Olympischen Winterspielen und gewann 2002 in Salt Lake City die Silbermedaille. Er war auch Teil des siegreichen Teams beim World Cup of Hockey 1996.
Nach seiner aktiven Karriere arbeitete Chelios als Berater und Assistenztrainer bei den Detroit Red Wings und war als TV-Analyst tätig. 2024 wurde seine Trikotnummer 7 von den Chicago Blackhawks gesperrt.
